|
Links Hinweis zu allen
externen Links dieser Website: Mit Urteil vom 12.5.98 hat das Landgericht Hamburg
entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der
gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch
verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten
distanziert. Alle folgenden Links unterliegen nicht der inhaltlichen
Verantwortung des Betreibers der Website „Muschelhaufen“. Wir distanzieren
uns davon also ausdrücklich. (Dass man
so etwas überhaupt hier schreiben muss!) Mit Hilfe der
nachfolgenden Links kann man wohl fast alles zur Literatur im Netz finden. Literarische Leben gibt
es im Literatur-Café. Lyrikfreunde sollten
einmal den Poetenladen besuchen. Das Literaturportal www.bluetenleser.de
unterrichtet u. a. täglich über aktuelle Geschehnisse im Literaturbetrieb. Das
Online-Kulturmagazin Titel bringt u.a.
jede Woche ca. 20 Rezensionen von Neuerscheinungen und enthält interessante specials (z.B.
über Skandinavien (Bücher, Filme u.a.) Weiter
führt mit Texten und Links auch die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Der virtuelle Karlsruher Katalog ist eine Zusammenstellung deutscher Bibliotheken, die Dienste im Internet anbieten. Fast
noch mehr Bücher findet man bei Eurobuch. Und oft recht preisgünstig
werden Bücher auf dem privaten Büchermarkt bei booklooker
angeboten. Literaturzeitschriften Sprache im technischen Zeitalter Ferner interessant für Literaturfreunde: Der Perlentaucher, ein Kulturmagazin,
das täglich u.a. die Feuilletons und
Buchrezensionen der wichtigsten deutschsprachigen Tageszeitungen auswertet Das Internetkulturmagazin satt.org ist eine
„Zeitschrift ohne Druck“ Auch der Verband junger Autoren hat eine
eigene Website Das gefrorene Meer („Zeitschrift
für literatur international“) Preiswert lektoriert Vera Hesse Bibliographie der deutschen Sprach- und
Literaturwissenschaft Editionen und antiquarische Bücher findet man bei
http://www.einblatt.de
Unter anderem findet man dort Einblattdrucke mit
Erstveröffentlichungen von Albert Vigoleis Thelen
in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. Und hier noch einige private
Links: Arboretum
Sequoiafarm Kaldenkirchen Arbeitsgemeinschaft
Burg Waldeck Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald Haus Nieting: Markus Meurer /
Outsider-Art Britta
Martin - Planungsbüro für Freianlagen |